Je nachdem, welche Wirbelart du benutzt, knotest du entweder die Haarmontage direkt an den Wirbel oder bindest eine Schlaufe zum einhängen in einen Quickchange- oder Karabinerwirbel.
Als Schlaufenknoten eignet sich dafür der Achterknoten, zum direkten Anbinden an den Tönnchenwirbel der Grinner-Knoten.
Der Vorteil der letzten beiden Wirbel besteht darin, das du deine Montagen schnell wechseln kannst, ohne einen neuen Knoten binden zu müssen.
Der bessere der beiden ist aber der Quickchange-Wirbel. Diese sind stabiler als normale Karabinerwirbel.
Hier siehst du, wie das Vorfach am Quickchange-Wirbel befestigt wird:
Pingback: itemprop="name">Karpfenangeln am Fluss – Mit Boilie und Festblei auf schwimmende Kraftpakete angeln! - baitblog
Pingback: itemprop="name">Der No Knot-Knoten – Ein Angelknoten für viele Montagen! - baitblog
Pingback: itemprop="name">Die Top 3 Karpfenköder – Vorsicht, fängig! - baitblog